PV-Anlage von ET-Infra in Nürnberg
PV-Anlage von ET-Infra in Nürnberg

Komfort und Sicherheit

Innovative Photovoltaik-Lösungen für Ihr Zuhause

Sie suchen eine zuverlässige und moderne Lösung für Ihre eigene Energieversorgung? Unser Unternehmen baut hochwertige PV-Anlagen speziell für Privatleute. Das Besondere: Bei unseren Anlagen kann jedes einzelne PV-Modul jederzeit bequem geprüft werden – ganz ohne das Dach besteigen zu müssen. So behalten Sie stets den Überblick über die Leistung Ihrer Anlage und sorgen für maximale Sicherheit und Effizienz. Entscheiden Sie sich für intelligente Solarenergie – unkompliziert, transparent und ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten!

PV Anlage prüfen

Interessant, ob bei Ihrer PV-Anlage folgende Punkte regelmäßig geprüft werden... hier ein paar Highlights:

  • Korrosion, lockere Schrauben oder Materialermüdung werden oft nicht kontrolliert.
  • Thermografische Aufnahmen werden oft bei falschen Wetterbedingungen gemacht.
  • Die DC-seitige Isolationsmessung, Stringstrommessung oder Leerlaufspannung wird oft ausgelassen oder nur stichprobenartig durchgeführt.
  • Es fehlt häufig ein Abgleich mit den Sollwerten.

Verteilung Trafostation et infra Nürnberg
Verteilung Trafostation et infra Nürnberg

„Warum verstehen sich Elektriker und Computer so gut? – Weil beide wissen, wie man mit Spannung umgeht und trotzdem nicht abstürzt!“

Hausanschuss muss für Elektromobilität gross genug ausgelegt sein.
Sind die Sicherungen groß genug für Ladesäulen?

Hausanschluss

⚡️ Hausanschluss bei PV-Anlagen und Ladesäulen: Was Sie unbedingt beachten sollten

Der Einbau einer Photovoltaikanlage oder einer Wallbox für Elektrofahrzeuge ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Doch viele Hausbesitzer übersehen dabei einen entscheidenden Punkt: die Leistungsfähigkeit des bestehenden Hausanschlusses.

🔌 Warum der Hausanschluss oft erweitert werden muss

Sowohl PV-Anlagen als auch Ladesäulen erhöhen den Strombedarf bzw. die Einspeiseleistung erheblich. In vielen Fällen reicht die vorhandene Anschlussleistung nicht mehr aus. Eine Erweiterung des Hausanschlusses durch den Netzbetreiber wird notwendig – und das kann:

  • zu längeren Wartezeiten führen,
  • zusätzliche Kosten verursachen, die im Vorfeld nicht eingeplant waren,
  • die Inbetriebnahme verzögern.

✅ Was Sie tun sollten

Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie unbedingt klären:

  • Ist mein Hausanschluss ausreichend dimensioniert?
  • Muss die Anschlussleistung erhöht werden?
  • Welche Kosten und Fristen sind damit verbunden?

Wenden Sie sich dazu frühzeitig an Ihren Netzbetreiber oder sprechen Sie mit einem erfahrenen Elektroinstallationsbetrieb. Diese können die aktuelle Situation bewerten und gegebenenfalls die notwendigen Schritte einleiten.


💡 Fazit

Eine frühzeitige Planung spart Zeit, Geld und Nerven. Klären Sie die Anforderungen an Ihren Hausanschluss vor der Installation Ihrer PV-Anlage oder Wallbox – so vermeiden Sie böse Überraschungen und stellen sicher, dass Ihre neue Energiezukunft reibungslos starten kann.

„Wie nennt man einen Ingenieur, der sozial kompetent ist? – Ein Wunder der Natur!“